Geschichtsverein Niddatal e.V.
Gesellschaft für Geschichte, Denkmalpflege und Landschaftsschutz
Mit unseren 50 Mitgliedern betreiben wir Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Landschaftsschutz in unserer Heimatstadt Niddatal. Die Ergebnisse unserer Arbeit sowie unsere weiterführenden Anliegen vermitteln wir den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unseren Veranstaltungen, eigenen Veröffentlichungen und in der regionalen Presse.

Geschichte & Denkmal
Unser Verein betreibt stadtteilübergreifend heimatliche Geschichtsforschung und Denkmalschutz für Assenheim, Bönstadt, Ilbenstadt und Kaichen.

Kultur & Kunst
Wir fördern darüber hinaus alle Bestrebungen auf dem Gebiet der Heimatkunde, Kunst, Kultur und Sprachforschung.

Natur & Landschaft
Durch Aufklärung der Bevölkerung setzen wir uns ein für Pflege und Schutz der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt sowie den Erhalt des ökologischen Gleichgewichtes.
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Hier finden Sie Bilder, Informationen, Dokumentationen, Begleittexte und Zeichnungen zum online anschauen, ausdrucken und herunterladen.
Projekte, Publikationen und Veranstaltungen
Dorf Ilbenstadt – im 12. Jahrhundert umgesiedelt?
Wurde das Dorf Ilbenstadt zur gleichen Zeit aufgebaut wie das Kloster, nämlich im 12. Jahrhundert?
Jüdisches Leben in Assenheim
Hier finden Sie den Vortrag von Thomas Lummitsch zum Tag des offenen Denkmals 2016.
Bericht zum Artenschutz 2013
Mäusemangel und Marderprobleme: Wie entwickelten sich die Bestände von Turmfalke, Steinkauz und Schleiereule?
Niddatal
Satzung
Sie möchten mehr über unseren Verein erfahren? Hier können Sie die aktuelle Satzung des Geschichtsverein Niddatal e.V. im PDF-Format herunterladen.
Mitglied werden
Sie möchten Mitglied im Geschichtsverein Niddatal e.V. werden? Kein Problem! Hier finden Sie den Aufnahmeantrag zum ausdrucken und ausfüllen.